In China sind bei der Überschwemmungskatastrophe in Verbindung mit Erdrutschen über 150 Menschen umgekommen. Cirka 200 werden noch vermisst. 80 000 Häuser wurden bei der Katastrophe zerstört – die Schäden belaufen sich auf mehr als 1,2 Milliarden Euro....
Die Inflationsrate in China fiel im Juli niedriger aus als erwartet. Die Preise – vor allem für Lebensmittel – stiegen um 2,7 Prozent im Jahresvergleich, so das Statistikamt in Peking. Analysten rechneten mit 2,8 Prozent. Das Ziel der Regierung für dieses...
China ist inzwischen zu einem Gradmesser für die Entwicklung der Weltwirtschaft geworden. Ein Sektor, der sich in China ungeachtet von kritischen Stimmen stets wacker geschlagen hat, ist der Immobiliensektor....
Mandarin ist die Amtssprache von China, Taiwan und Singapur. Die meisten Menschen sprechen damit Hochchinesisch als Muttersprache. Gleichzeitig ist Chinesisch sehr schwer zu erlernen. Eine Anwendung vom Fraunhofer IDM@NTU erleichtert dies spielerisch. Zu erleben ist diese vom 14. bis 16. September...
Dieses Jahr wird China den Titel des Reiseweltmeisters von Deutschland übernehmen. Doch wer bei chinesischen Reisenden nur an homogene Reisegruppen beim Sightseeing im Schnelldurchlauf denkt, riskiert, große Marktchancen zu übersehen....