DestinationCamp 2012 legt „Werkschau“ mit Maßnahmenkatalog vor
Eine Checkliste für Content-Strategien, Leitfaden für das Erstellen eines Destinationsfilmes, ein Markenmodell für den deutschsprachigen Tourismus – die Ergebnisse des „DestinationCamp 2012“ Ende April in Hamburg können sich sehen lassen.
Der nun erschienene „Werkschau“-Report ist mehr als eine Dokumentation des 2. Branchentreffs. Nach Angaben von Projektleiter Benjamin Buhl enthält die 56 Seiten starke Broschüre im DIN A4-Format neben den Einschätzungen und Thesen „auch sofort anwendbare Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für die Praxis“, die beim Destinationcamp entwickelt wurden.
Das Destinationcamp ist von der Hamburger Beratungsmanufaktur Netzvitamine als ergebnisorientierte Mischung aus Barcamp, Kongress und moderierten Workshops konzipiert worden. Veranstaltungsort war wiederum die International School of Management (ISM) in der Hamburger Hafencity.
Bei der „Kreativ- und Zukunftswerkstatt“ diskutierten 132 Destinationsmanager, Hoteliers, Dienstleister, Intermediäre und Veranstalter vom 27. – 29. April in Hamburg Fragen der Markenführung, der Produktgestaltung, Organisation, Vermarktung und der strategischen Positionierung von Urlaubszielen.
Benjamin Buhl: „Aus den Ergebnissen lassen sich klare Maßnahmen ableiten. Jetzt brauchen die Touristiker nur noch den Mut, die erarbeiteten Lösungen und Forderungen auch umzusetzen. Deutschland ist ein Tourismusland. Politik und Wirtschaft haben dies inzwischen erkannt. Nun sollte das Bewusstsein auch noch in der Bevölkerung geweckt werden.“
Die 56 Seiten starke Werkschau kostet für Nicht-Teilnehmer 25 Euro. Die Broschüre kann bestellt werden bei Netzvitamine, Sillemstraße 60a, 20257 Hamburg, Tel. +49 40 40197959, <a href="http://www.netzvitamine.de„>www.netzvitamine.de.
Weitere Infos zum Destinationcamp, Interviews, Präsentationen und einen Film zur Veranstaltung gibt es unter <a href="http://www.destinationcamp.com„>www.destinationcamp.com.
„netzvitamine“ ist Veranstalter des Destinationcamp. Die „Manufaktur für Innovation und Beratung“ ist auf die Entwicklung von Erfolgsfaktoren in den Bereichen eCommerce und Online-Kommunikation spezialisiert und kennt alle Teile der Wertschöpfungskette durch eigene, langjährige Erfahrung aus der Praxis.
netzvitamine begleitet Unternehmen (insbesondere im Tourismus) bei der zielorientierten Einführung neuer Systeme sowie bei der Optimierung bestehender Anwendungen und Prozesse. Die Consultants erkennen relevante Trends und unterstützen ihre Kunden bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Das Spektrum reicht dabei vom eintägigen Strategie-Workshop bis hin zur Übernahme der Gesamtprojektleitung.
Kontakt:
netzvitamine – Manufaktur für Innovation und Beratung
Benjamin Buhl
Sillemstraße 60a
20257 Hamburg
buhl@netzvitamine.de
+49 170 1877071
http://netzvitamine.de
Ähnliche Beiträge

Green Tourism Camp beteiligt sich an Bildungsoffensive der Vereinten Nationen
Zukunft gestalten, sich engagieren, gemeinsam etwas auf die Beine stellen: Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligen sich mehrere hundert Initiativen in ganz Deutschland an den Aktionstagen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Außerhalb des Rahmens der Aktionstage findet am 9. und 10. November 2012 das zweite BarCamp zum Thema Nachhaltigkeit unter dem Namen „Green […]

MegaPart ist offizieller Sponsor des BarCamp Karlsruhe 2012
Am 14. und 15. Juli 2012 ist es wieder soweit: Zum zweiten Mal trifft sich die wohl heterogenste aller IT- und Marketingcommunities in der Fächerstadt Karlsruhe. MegaPart Die „Un-Konferenz“ bietet für über 200 Teilnehmer die Möglichkeit zum spontanen Austausch über aktuelle Technologien, betriebswirtschaftliche Konzepte und freie Ideen jeglicher Art. Auch die kreative Komponente soll nicht […]

MobileCamp Dresden geht in die 4. Runde
In Dresden treffen sich vom 16.-17. Juni wieder Entwickler, Designer und Marketing-Verantwortliche zum diesjährigen MobileCamp. Schon jetzt deuten alle Anzeichen auf eine erfolgreiche, vierte Auflage des größten, deutschen Mobile-Barcamps hin. Mehr als 250 angemeldete Teilnehmer, namhafte Unterstützer wie Adobe, Microsoft oder Nokia und interessante Sessionvorschläge lassen auf ein spannendes Wochenende hoffen. Unter den vorgeschlagenen Sessions […]