Doch was bewegte die Märkte am meisten? Spannende Themen gibt es reichlich! Zum Beispiel der von der EU diktierte ,Scheidungsvertrag‘ an Theresa May, der allen EU-Mitgliedern klarmachen soll, dass…Artikel Lesen

Der zukünftig enorme Bedarf an Akkus deutet also auf ein Angebotsdefizit bei den für die Akkuherstellung unentbehrlichen Rohstoffen wie Kobalt, Lithium oder auch Vanadium hin.Artikel Lesen

Die Diskussionen schwappen hoch. Fahrverbote 2019, ja oder nein. Es wird Verlierer geben, jedoch auch Gewinner.Artikel Lesen

Aufgrund einer überverkauften Marktlage sowie Entspannungssignalen im Handelsstreit zwischen den USA und
China könnten sich Experten zufolge deutsche und europäische Aktienmärkte bis zum Jahresende noArtikel Lesen

Um unabhängiger von asiatischen Marktführern zu werden, besiegelten Deutschland und Bolivien eine richtungsweisende Partnerschaft.Artikel Lesen

Technisch sehen die Indizes allerdings katastrophal aus! Der Rutsch unter die 11.400 Punkte-Marke des DAX war wenig förderlich. Zudem bleibt Italien eine starke Belastung. Die Regierung hat die…Artikel Lesen