Textkernel ausgezeichnet mit dem META Seal of Recognition Award und dem LT-Innovate Award für Extract! CV Parsing
Zwei Auszeichnungen erhielt Textkernel für seine Entwicklungen auf dem Feld der semantischen Recruiting-Technologie.
Amsterdam, Niederlande – 26.06.2012 – Textkernel erhielt die META Seal of Recognition Auszeichnung für sein Produkt Extract! CV Parsing während des META Forums in Brüssel vergangene Woche. Die Auszeichnung geht an Produkte und Dienstleistungen, die einen aktiven Beitrag für eine mehrsprachige europäische Informationsgesellschaft leisten. Zu den bisherigen Gewinnern zählen Google Translate, Lucy LT, SVOX TTS, Systran7 and TDA.
Das META Technology Council, ein Pannel von 30 Experten aus dem Umfeld der europäischen Sprachtechnologie, erkannten den Beitrag von Textkernels Extract! CV Parsing für eine mehrsprachige europäische Informationsgesellschaft an.
“Matching, das Abgleichen von Stellenangebot und Nachfrage in einem mehrsprachigen Arbeitsmarkt ist eine anspruchsvolle Aufgabe”, sagte Jakub Zavrel, CEO und Gründer von Textkernel “Automatische Extraktion und das Verstehen von Informationen aus Lebensläufen und Stellenangeboten in mehreren Sprachen ist ein erster Schritt zu diesem Ziel. Wir fühlen uns geehrt und sind stolz über diese Auszeichnung . “
Textkernel wurde 2001 aus den Forschungbereichen Natural Language Processing und Maschinelles Lernen der Universitäten Tilburg, Antwerpen und Amsterdam als kommerzielles F&E-Spin-off gegründet. Textkernel entwickelt Software und liefert Informationen, die Stellenangebot und -Nachfrage in mehrsprachigen Arbeitsmärkten abgleicht. Die preisgekrönte Software Extrakt! CV-Parsing extrahiert und-strukturiert Informationen aus einem Lebenslauf. Die Textkernel Search & Match Lösungen helfen HR-Experten effizient die richtigen Kandidaten für einen Job zu finden. In den Ländern Niederlande, Deutschland, Italien und Frankreich bietet Textkernel mit JobFeed zudem einen Einblick in den jeweiligen Arbeitsmarkt. Für weitere Informationen siehe http://www.textkernel.com.
META, die Multilingual Technology Alliance Europe vereint Forscher, kommerzielle Technologieanbieter, private und organisierte Sprachtechnologie-Nutzer, Sprachexperten sowie weitere Akteure der Informartionsgesellschaft. META bereitet das gleichermaßen ambitionierte wie notwendige gemeinsame Ziel vor, die Sprachtechnologie zu stärken, um die europäische Vision eines gemeinsamen digitalen Marktes und Informationsraumes in die Realität umzusetzen.
Der META-Siegel der Anerkennung wird jährlich an Produkte und Dienstleistungen verliehen, die aktiv die Ziele der Initiative verfolgen. Für weitere Informationen siehe http://www.meta-net.eu/meta-seal
Kontakt:
Textkernel BV
Susanne Minneker
Friedrich-Ebert-Anlage 36
60325 Frankfurt am Main
069-244333-171
minneker@textkernel.com
http://www.textkernel.com
Ähnliche Beiträge

Finde einen Job – Stellenangebot – Stellenbeschreibung – PBM AG -Private Banken Makler AG – bankstore24 Erfahrung
Wir suchen ab sofort deutschlandweit Vertriebsleiter im Finanzvertrieb: Wir bieten ein einzigartiges Vertriebssystem und eine schnelle Bezahlung, wir zahlen Ihnen eine Firmenrente und stellen einen Firmen PKW oder PKW-Zuschuss auf Erfolgsbasis zur Verfügung. Wenn Sie zielstrebig, motiviert und erfolgsorientiert sind und eine nachhaltige Perspektive suchen, würden wir uns freuen Sie in unserem Team begrüßen zu […]

Vertriebsleiter (in) Finanzvertrieb gesucht – PBM-Private Banken Makler AG
Profitieren Sie von unseren umfangreichen Dienstleistungen welche Sie so nirgends finden werden. Unser Portfolio erstreckt sich von privaten Geldanlagen bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance und arbeiten Sie mit einem einmaligen Produktangebot im Finanzdienstleistungsbereich. Erfolg ist kein Zufall – Nutzen Sie die Karrieremöglichkeit mit langfristigem und nachhaltigem Erfolg. Vertriebsleiter (in) Finanzvertrieb […]

Marktmonitor: projektwerk nicht nur für deutsche Projektanbieter und Professionals attraktiv
Hamburg, 29. August 2012. Auf projektwerk.com finden sich Projekte und Profile aus mehr als 45 Ländern. Landesübergreifende Projektarbeit innerhalb der deutschsprachigen Region ist inzwischen längst Alltag geworden. Projekte und Profile aus Ländern wie Malaysia, der Dominikanischen Republik oder Indien scheinen im Vergleich eher Ausnahmen zu sein – noch, denn das Bild verändert sich zurzeit spürbar. […]